Das Märchen vom Strompreis.
Zusammenhänge zwischen EEG-Umlage, Strompreis und Energiewende
am 20. Feb. 2013, 19 Uhr, in 68161 Mannheim Stadthaus N1, Paradeplatz
Das könnte Sie auch interessieren:
- Strompreislüge YouTube-Video vom photovoltaikbüro Rüsselsheim Strompreis-EEG-Umlage 2013- warum steigt der Strompreis?
- steigende Strompreise bei konventionellen Anbietern -… Wie der Focus berichtete, werden mindesten 32 Stromanbieter ihre Strompreise zum 1.April 2014 erhöhen. Als Vorwand dient (wieder einmal) die gestiegene EEG-Umlage. Dass es auch anders geht, hat der Ökostromanbieter Lichtblick bewiesen, der seinen Strompreis nicht…
- Strompreis kann um 4 ct/kWh gesenkt werden Am 10. Oktober 2012 hat die Linksfraktion des Bundestages ein Konzept vorgestellt, „Wie die Energiewende sozial wird“ Einleitend heißt es: Der Ausbau erneuerbarer Energien bei gleichzeitig sparsamem und effizientem Umgang mit Energie muss weiter beschleunigt…
- "Impulspapier Strom 2030" des BMWi Organisationen der erneuerbaren Energien nehmen gemeinsam Stellung Energiewende muss auf die Beschleunigungsspur! Pressemitteilung des Bündnis Bürgerenergien (BBEn) Das „Bündnis Bürgerenergien (klick)“ (BBEn) von über 100 Bürgerenergiegesellschaften mit insgesamt mehr als 200.000 Mitgliedern, die „Deutsche Gesellschaft…
- energiepolitischer Veitstanz Die Bundesregierung täuscht Handlungsfähigkeit bei der Energiewende vor und nennt das "Strompreisbremse". Etwas anderes war von der FPD/CDU/CSU-Regierung auch nicht zu erwarten; die Energiewende - weg von Atomenergie und Kohleverstromung - hin zu erneuerbaren Energien…